Nachsorge am Adipositas-Zentrum
Das Team vom Adipositas-Zentrum legt großen Wert auf eine intensive Nachsorge für die Zeit nach der Operation. Nach einer Adipositas-Operation sollte die Nachsorge vor allem in den ersten zwei Jahren engmaschig erfolgen. So können Beschwerden und Nährstoffmängel zeitnah erkannt und behandelt werden.
Die Bereiche der Nachsorge
Da wir wissen, dass für den langfristigen Therapieerfolg eine strukturierte, lebenslange, interdisziplinäre Nachsorge essentiell ist, umfasst unsere Nachsorge die Bereiche:
- Chirurgische Sprechstunde
- Ernährungstherapeutische Einzelsitzungen
- Psychotherapeutische Einzelsitzungen
Bei den regelmäßigen Nachsorgeterminen nehmen wir uns Zeit, um mit Ihnen medizinische psychische sowie ernährungsbedingte Probleme zu besprechen und Laborkontrollen zu veranlassen. So wird regelmäßig kontrolliert, ob Sie optimal versorgt sind.
Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem niedergelassenen Hausarzt zusammen.
Weitere Informationen zur operativen Behandlung
Prinzipien der Adipositas-Chirurgie
Durch operative Maßnahmen können langanhaltende deutliche Gewichtsabnahmen bewirkt werden. Grundsätzlich wird mit den operativen Eingriffen bewirkt, dass Patienten weniger Nahrung zu sich nehmen können und dadurch an Gewicht verlieren.
Operative Verfahren
Es gibt eine Vielzahl operativer Verfahren, die sich in der Adipositas-Chirurgie bewährt haben. Sie sind eine Unterstützung auf dem Weg des Abnehmens und führen nur in Kombination mit Bewegung und Ernährungsumstellung zum Erfolg.
Der Weg zur Operation
Auch wenn Sie sich erst einmal nur informieren möchten, ob eine Operation für Sie überhaupt infrage kommt, sind Sie in unserer Sprechstunde richtig. Wir beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten.