Body-Mass-Index (BMI)
Beim BMI werden das Körpergewicht und die Körpergröße ins Verhältnis gesetzt. Das bedeutet, es wird berechnet, ob das Gewicht passend für die jeweilige Körpergröße ist. Nutzen Sie unseren BMI-Rechner um auch Ihren BMI zu berechnen.
Wie hoch ist Ihr BMI?
Bei der Errechnung des BMIs wird folgende Formel benutzt:
BMI = Körpergewicht in kg / (Körpergröße in m)2
Beispiel: Sie sind weiblich, 30 Jahre alt, Ihre Körpergröße beträgt 1,66 m und Sie wiegen 135 kg.
Ihr BMI-Wert ist 49. Das entspricht Adipositas Grad III.
Einteilung der Adipositas nach dem BMI:
Klassifikation |
BMI |
Übergewicht |
= 25 - 29,9 |
Adipositasgrad 1 |
= 30 - 34,9 Adipositas |
Adipositasgrad 2 |
= 35 - 39,9 Adipositas |
Adipositasgrad 3 |
>40 (krankhafte) Adipositas |
Weitere Informationen über Adipositas
Ursachen und Entstehung
Bei der Entstehung von Adipositas sind mehrere Faktoren beteiligt, die sich unterschiedlich stark auswirken können. Gemeinsam ist allen Betroffenen, dass ein ungünstiger Lebensstil auf eine Umwelt trifft, die von einem Überangebot an Nahrung geprägt ist.
Folgen der Adipositas
Bei einer länger bestehenden Adipositas kommen oftmals Folgeerkrankungen hinzu, die gravierende gesundheitliche Auswirkungen haben können. Umso wichtiger ist es, sie zu behandeln. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg.